Meditationskissen, Blöcke, Gurte und andere Dinge die Yoga erleichtern: es gibt im Internet ganze Sammlungen an Yoga Utensilien zu kaufen. Das tolle ist, dass ein Meditationskissen es deutlich einfacher macht, beim meditieren mit gerader Wirbelsäule zu sich zu kommen. Die extra für Meditation angefertigten Kissen eignen sich zum meditieren viel besser als ein normales Kissen oder ein Yoga Block und es gibt die Meditationskissen in für jeden passender Form: in Form eines Halbmondes, rund, eckig, mit Bezügen aus verschiedenem Material und mit unterschiedlicher Füllung. Wie du das beste Yogakissen für deine Yoga Stunden findest um mit gerader Wirbelsäule in bequemer Stellung die Meditation durchführen zu können und was du beim kaufen berücksichtigen musst, haben wir dir hier beschrieben.
Auswahl des Meditationskissen
Die Auswahl an Yogakissen die es heutzutage zu kaufen gibt ist bestimmt nicht einfach zu durchschauen, da es für die Yoga Praxis viele verschiedene Yogakissen gibt. Um ordentlich die Meditation genießen zu können, ist eine angenehme und eine Sitzhaltung mit geradem Rücken am Wichtigsten. Ein Meditationskissen unterstützt dich bei der geraden Sitzhaltung, da du durch die Erhöhung einfacher mit geradem Oberkörper sitzen kannst und die Höhe des Kissen deinen Hüften und Beinen eine lockere Position bietet. Eine entspannte sitzende Haltung ist für das meditieren unabdingbar, damit man nicht die Position wechseln zu müssen und um sich komplett auf das meditieren besinnen zu können. Um das richtige Yogakissen für dich zu finden, musst du dir überlegen in welcher Stellung du am liebsten meditierst und auch deine Körpergröße mit in die Überlegungen einbeziehen. Meditierst du gerne im klassischen Lotussitz oder lieber im Schneidersitz? Legst du mehr Wert auf das Aussehen und waschbaren Außenmaterial oder ob das Yogakissen aus Kunstfasern oder einer sehr feinen Füllung besteht?

Meditationskissen für jede Sitzhaltung
In welcher Position meditierst du für gewöhnlich? Bist du sehr gelenkig in Hüften und Knien und machst deine Meditation gerne im Sitz des Lotus, ist ein halbmondförmiges Yogakissen sicher am passendsten für dich und deine Meditation. Die sichelförmige Biegung gibt ausreichend Platz für die verschränkten Beine und du kannst die Knie relativ gut tief bringen. Auch das übliche runde Meditationskissen eignet sich bestens für sitzendes meditieren. Ein rechteckiges Meditationskissen ist wohl die richtige Entscheidung, sofern du ausreichend Erfahrung im meditieren hast und die Dauer der Meditation über ohne Schmerzen mit aufrechter Wirbelsäule in der Haltung bleiben kannst. Sie eignen sich auch besonders in Yoga Asanas um anhand des Meditationskissen in der Yoga Haltung Halt zu geben wie im Yogastil Restorative Yoga. Ein typisches Yogakissen ist das Zafu Meditationskissen. Das Zafu Yogakissen hat seitliche Falten und deswegen eine etwas breitere Sitzfläche und ist in der Gestaltung vom Zen Buddhismus inspiriert. Ein längliches Yogakissen oder Meditationskissen ist die richtige Möglichkeit für dich, wenn du für gewöhnlich im liegen meditierst und du das Yogakissen unter deinen Rücken legen wirst

Die passende Füllung
Leicht ist es wohl nicht sich nur nach der äußeren Gestaltung des Kissen festzulegen. Denn so wie es mehrere verschiedene Formen der Yogakissen gibt, werden die Yogakissen auch mit nicht immer dem gleichen Füllmaterial ausgefüllt sein. Das Innere des Kissen kann eine Dinkelfüllung gemacht sein, aus nachhaltiger Baumwolle oder aus Buchweizen aus ökologischem Anbau. Das Innenleben des Meditationskissen ist von großer Bedeutung für die sitzende Haltung und hängt von der Beschaffenheit und Größe des Kissen ab. Auch die Körpergröße, wieviel man wiegt und die Häufigkeit der Verwendung des Meditationskissen sollten bei der Entscheidung des inneren des Meditationskissen bedacht werden. Dinkel eignet sich zum Beispiel für große Kissen, da das Korn groß ist und lange in seiner Form bleibt. Für den Überzug eignet sich ein waschbares Material wie Baumwolle, der abnehmbar ist und schnell in der Waschmaschine gewaschen werden kann ohne kaputt zu gehen. Du solltest beim Finden deines Yogakissen definitiv auf beste Qualität der verwendeten Produkte für das Innere sowie den Überzug achten um so lange es geht Spaß an deinem Meditationskissen zu haben und ein auf der Haut angenehmes Kissen zu für deine Yoga Praxis zu besitzen.
Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block
Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.
Fazit zum Yogakissen kaufen
Wenn du ein Meditationskissen kaufen möchtest, solltest du manches bedenken. Die eigene Größe, die Häufigkeit der Nutzung, Farbe und Design sowie das im Kissen verwendete Produkt sorgen für die richtige Qualität eines perfekten Kissen für deine Yoga Praxis. Bevor du dir einfach ein für deine Bedürfnisse nicht geeignetes Meditationskissen zulegst, kannst du dir diese Fragen beantworten: Welche Sitzhaltung nehme ich beim meditieren ein? Welches Kissen eignet sich für meine Größe? Wie viel Wert lege ich auf Nachhaltigkeit und Material? Hast du das für dich beste Meditationskissen gefunden, kannst du die Meditation gleich mit in deine Yoga Praxis einbinden.