Hatha Yoga – grundlegendes was du über den Yoga-Stil wissen möchtest in unserem Blog. Hatha ist gleichbedeutend mit Power sowie Energie und ist im Yoga einer der ursprünglichsten Yogastile. Hatha Yoga vereint die gängigenVorgehensweisen der yogischen Praxis wie Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannung. Mit Disziplin erreichst du über diese Yogaart, deinem Körper mehr psychisches und physishes Wohlergehen zu geben, die Psyche zu entspannen und deine Muskeln mit traditionellen Yoga Figuren, den Asanas, zu Fitness zu verhelfen. Der Hatha Yogastil eignet sich sowohl für Yoga Neulinge als auch für Fortgeschrittene. Einsteiger lernen in dem traditionellen Yogastil des Hatha die Körperhaltungen, Meditation und Atemübungen von Grund auf und Menschen mit Yoga Erfahrung haben Spaß an Hatha Yoga, da es ein Yoga-Stil der dem Körper aber auch dem Geist sehr gut tut.
Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.

Die Übungen im Hatha Yoga
Hatha Yoga verbindet Asanas mit Meditation und verschiedenen Atemtechniken (Pranayama). Durch diese Kombination von Yoga Übungen gibst du deinem Körper und Geist mehr Vitalität und Ausgeglichenheit und lernst auch den eher spirituellen Teil von Yoga kennen. Die körperlichen Übungen, die Asanas, stärken alle Muskeln des Körpers. In den unterschiedlichsten Asanas pusht Hatha Yoga deine Stärke und Flexibilität. Du streckst sämtliche Muskeln, Sehnen und Bänder und Yoga Übungen wie die Kobra oder der Fisch gehen auf die Muskeln und erfrischen den Geist gleichzeitig. Richtiges Atmen und meditieren beruhigt die Gedanken und gibt Kraft. Atemübungen (Pranayama), helfen dir dich besser konzentrieren zu können, erweitern deine Atmung und fördern so deine Stimmung und Vitalität.
Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Für wen eignet sich Hatha Yoga?
Hatha Yoga ist ein Yoga-Stil, der einer der am geeignetsten für Yoga Anfänger ist. Ein wenig Hartnäckigkeit brauchst du anfangs durchaus, um die Übungen richtig einzunehmenaber du wirst feststellen, dass du fitter wirst, die Muskeln stärker werden und dir die kontinuierliche Yoga Praxis Kraft für dein Leben gibt. Nehme dir Zeit für die Yoga Praxis denn Hatha Yoga ist ein langsamer Yoga-Stil und die Hatha Praxis ist so aufgebaut, dass die einzelnen Übergänge gut verstanden werden können. Als Yoga Neuling bietet dir Hatha Yoga das Eintauchen in das ursprüngliche Yoga, da nicht nur die klassischen Asanas geübt werden, sondern auch Yoga Übungen wie Meditation und Pranayama nicht zu kurz kommen.
Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block
Genauso ist der Yogastil für Leute ein geeigneter Stil die schon länger Yoga machen. Kennst du die Asanas bereits von anderen Yogastunden, fallen dir die Yoga Übungen leichter, kräftigen aber trotzdem alle Muskeln deines Körpers. Bist du verletzt oder schwanger kannst du oft trotzdem Hatha Yoga üben – worauf diese Personen achten müssen, kann dir dein Yogalehrer sagen. Hatha Yoga inspiriert auf jeden Fall und kombiniert die klassischen Yoga Übungen – schnapp dir eine Yogamatte und probiere es aus