Category Archive : Zubehör

Yogamatte

Entdecke die ultimative Yogamatte

Yogamatten und Yoga Equipment liefern ein umfangreiches Suchergebnis. Welche Besonderheiten der Matten gibt es und mit welchen Tipps finde ich die ultimative Unterlage für meine Praxis unter dem großen Angebot? Als wahrer Yoga Anhänger gehört eine qualitativ hochwertige gute Yogamatte, die dich ganz besonders anspricht zur Basic um deine Übungen in vollen Zügen zu genießen. Regelmäßig ausübende Yoga Fans legen ihre Priorität gerne auf eine Yogamatte mit einer tollen Optik, doch auch die Beschaffenheit der Oberfläche und die Hautfreundlichkeit der Matten sind entscheidend bei der Qualität Yogamatte. Finde hier einen Ratgeber für deine erste Yogamatte und deinen ganz eigenen Test Sieger!

Entdecke die ultimative Yogamatte

Die Oberfläche der Yogamatte

Eine Yogamatte die dir jedes mal Freude bereitet sollte unbedingt eine rutschfeste Oberfläche haben, damit du deine Übungen auch wenn du schwitzt durchführen kannst. Dabei kommt es natürlich auf die Yogaart an die du machst. In manchen Yogaarten wird eher Wert darauf gelegt, eine die Gelenke polsternde Yogamatte zu benutzen. Doch ein sicherer Halt ist vor allem im Vinyasa Yoga und allen anderen Yogaarten wichtig, bei denen du trotz schwitzigen Händen nicht wegrutschen solltest. Die Oberflächen können aus unterschiedlichster Beschaffenheit sein, achte also vor deiner Entscheidung auf Informationen über die Griffigkeit deiner perfekten Yogamatte!

Die Optik ist auch wichtig

Um dich für eine passende Yogamatte zu entscheiden und deine Yoga Lieblingsstücke um eine einzigartige Matte zu ergänzen, solltest du dir Gedanken darüber machen welche Optik du bevorzugst. Yogamatten gibt es aus weicher Schurwolle oder festem Kork, klassisch schlicht gehalten oder bunt verziert – suche deine Yogamatte die für deinen Geschmack dein Favorit ist und die dir jedes mal Freude bereitet wenn du deinen Yoga Übungen nachgehst.

Unterlagen aus hautfreundlichen Produkten

Plastik, Kork oder unnatürliche Materialien. Etwas teurer und nachhaltig oder günstig zu erwerben. Auch in den eingesetzten Materialien weisen die Yogamatten große Unterschiede auf. Eine langlebige Yogamatte sollte aus schadstofffreiem Material sein – auch diese Yogamatten gibt es in aufregendem Design, in verschiedenen Maßen sowie einer rutschfesten Oberfläche. Insbesondere wenn du deine Haut schützen möchtest oder Unverträglichkeiten bekannt sind, solltest du vor dem Kauf vergleichen ob hautreizende Materialien in deiner Yogamatte eingesetzt werden.

Die Höhe deiner Matte

Neben Auswahlkriterien wie dem Aussehen deiner Lieblingsmatte, einer guten Rutschfestigkeit und den bei der Herstellung eingesetzten Materialien gibt es für deine ganz persönliche Yogamatte natürlich noch etwas zu beachten: die Dicke. Eine dünne Yogamatte ist leicht und lässt sich ohne weiteres mit zum Yoga Unterricht oder zum Yoga mit Freunden nehmen. Definitiv ein Pluspunkt falls du mit deiner Matte auf Reisen bist oder gerne Yoga im Park machst. Logischerweise schützt eine dünne Matte deinen Körper aber auch geringer und falls du hier Probleme hast, solltest du dir nicht die dünnste Matte kaufen. Gut gepolsterte Yogamatten haben den Vorteil, dass du deine Yogapraxis besser fließen lassen kannst und bei Druck erzeugenden Übungen gut gepolstert bist. Unsere Empfehlung ist es deswegen, 2 Yogamatten in verschiedenen Höhen zu haben – du Du wirst auf jeden Fall merken, für welchen Yogastil welche der Matten deine aktuelle Wahl ist und beide Matten gehören zur Basisausstattung eines wahren Yoga Anhänger.

Yoga Block

Yoga Block: Der Klotz passende für dich

Der Yoga Block oder Yoga Klötze gehören zum Yoga dazu wie die Unterlage. Egal ob du durch Yoga als Sport in deiner Freizeit mehr Fitness anstreben möchtest und den Yoga Klotz in deinem Work-out verwendest oder mit den Klötzen eine Asanas richtig übst – Yogablöcke sind ein bedeutendes Yoga Hilfsmittel und gehören für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene zu jeder Yoga Grundausstattung dazu. Auf jeden Fall gilt es zuerst, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den richtigen Yoga Block für deinen Geschmack zu entdecken. Mit folgenden Hinweisen bekommst du auch ohne Kaufberatung den richtigen Yogablock für dein Yoga Work-out.

Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block

Yoga Block

Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.

Anwendung eines Yoga Klotz

Um ungestört eine passive Meditation durchführen zu können, hilft dir eine reizarme und stille Umgebung. Suche dir einen Ort, an dem du dich geerdet fühlst und nicht abgelenkt wirst. Versuche einen Wohlfühlplatz in deiner Wohnung vorzubereiten, an dem du regelmäßig die passive Meditation durchführst. Nach und nach wird dein Gehirn einen Zusammenhang zwischen deinem Meditationsort und dem meditieren erstellen und sich schneller in einen für Meditation passenden Geisteszustand zu versetzen. Schalte dein Handy ab und sorge dafür, dass du nicht unterbrochen werden kann. Auch passende Bekleidung ist von Bedeutung sodass du während dem meditieren ohne Bewegung im von dir gewählten Meditationssitz verweilen kannst.

Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Angenehme Sitzposition

Hast du eine angenehme Umgebung gefunden und Zeit für die Meditation, bringe dich in eine aufrechte Sitzposition. Es muss nicht der Lotussitz sein, auch im Schneidersitz oder auf deinen Fersen sitzend kannst du richtig meditieren. Sorge dafür dass deine Wirbelsäule aufrecht ist und du für die Zeit des meditierens den Sitz entspannt halten kannst. Platziere deine Finger im Chin Mudra sanft auf deinen Beinen für noch bessere Besinnung. Sitze möglichst entspannt. Wenn dir die sitzende Position unangenehm ist, kannst du dich mit deinem Gesäß genauso auf ein Meditationskissen absetzen.

Und so gehts

Als Neuling erhältst du den Rat, die Meditation für nicht viele Minuten durchzuführen. Wenn du häufiger meditierst kannst du mehrere Minuten meditieren. Beim ersten mal wird wahrscheinlich eine nicht so lange Dauer eine anspruchsvolle Yoga Übung sein. Halte deine Augen geschlossen und atme gleichmäßig ein und aus. Halte den Rücken gerade und konzentriere dich auf die Stille sowie auf die Ein- und Ausatmung. Die Fokussierung auf den Atem hilft dir, aufkommende Sorgen oder Probleme zu vertreiben. Es ist bei den meisten Menschen so, dass ablenkende Gedanken in den Geist kommen. Versuche sie zu ignorieren ohne das Aufkommende zu beurteilen. Richte die Fokussierung immer wieder bewusst auf deinen Atem und fixiere dich auf das Heben und Senken deines Brustkorb

Das Erwachen

Stelle dir einen Alarm, der dir sagt sobald deine Meditation vorüber ist. Erlaube dir aber noch ein Moment der Ruhe und Zeit wenn das Zeichen des Ende der Meditation ertönt. Öffne in Ruhe die Augen, dehne deinen ganzen Körper, lockere die beanspruchten Körperteile und richte dich nach und nach auf.

Ratgeber für Meditation

Stundenlanges meditieren erreicht man nicht ohne regelmäßige Übung. Bleibe dran und versuche, regelmäßig zu meditieren. Es ist anfangs ganz üblich dass es für Meditations-Anfänger eine Herausforderung ist, mehrere Minuten in Bewegungslosigkeit zu verweilen und keine Gedanken im Kopf zu hören. Lenke deine Konzentration auf eine Affirmation wie „Ich kann das“ oder denke bildlich an deinen Ort der dich glücklich macht. Gehe in Gedanken an diesen Ort und stelle dir vor, du wärst an diesem Platz und fokussiere dich darauf, was du sehen kannst, höre jedes Geräusch und atme mit deiner Nase den Duft ein der an deinem Lieblingsplatz ist

Yoga Zubehör

Yoga Zubehör

Yoga Hilfsmittel im Internet kaufen oder im Yogashop?

Die grundlegenden Dinge für eine Yogastunde wie Kissen, Bolster, verschiedenste Yogamatten und andere Yogablöcke, Augenkissen, Bolster in den unterschiedlichsten Ausführungen und Gegenstände die den Yoga Unterricht bereichern gibt es im Yoga Shop und auch im Internet zu den unterschiedlichsten Preisen zu kaufen bzw. zu bestellen. Auch für Meditation benötigte Gegenstände wie Sitzkissen oder Kerzen besitzen Yoga Begeisterte bei regelmäßiger Praxis, um ihr Yoga Equipment auszuweiten. Was solltest du für die Yoga Praxis besitzen und wo kommt es hauptsächlich auf gute Qualität an? Unser Bericht gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Yoga Hilfsmittel für eine richtige Yoga Einheit.

Yoga Hilfsmittel im Internet kaufen oder im Yogashop?

3 unablässige Hilfsmittel

Bei der Matte ist einleuchtend dass sie optisch nach deinem Geschmack sein soll – auf ihr machst du schließlich all die Yoga Übungen. Deine perfekte Unterlage sollte abwaschbar und angenehm anzufassen sein sowie gepolstert genug, um die Übungen ohne schmerzende Knie darauf üben zu können. Bezüglich Preis und Design gibt es unzählige Gestaltungen und du darfst deinen ganz individuellen Geschmack entscheiden lassen. Yogaklötze und Gurte gehören auch zu den absoluten Basics. Beide Dinge erleichtern dir das korrekte Ausführen der Körperhaltungen. Speziell für weniger gelenkige Menschen sind Yogaklötze bestens geeignet, um Asanas ihrem Können anpassen zu können. Ein Gurt hilft dich zu stretchen und hilft gravierend dabei, den Körper so auszurichten, dass sie in einer Linie ist.

Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block

Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.

Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Yoga- und Meditationskissen

Kissen für die Yoga Praxis gibt es in zahlreichen Maßen und Formen. Egal ob rund, eckig oder oval, Yogabolster sind nicht nur aber überwiegend im Yin Yoga oder Restorative Yoga der Gegenstand, mit dem der Körper so ausgerichtet werden kann, dass du eine schöne Dehnung spürst und für längere Zeit in der Haltung bleiben kannst. Stabile Kissen unterstützen das gerade Sitzen beim meditieren. Hierbei solltest du auf das Material des Innenfutters und eine angenehme Größe und Form des Meditationskissen für deine Bedürfnisse achten.

Augenbinden und Yogatasche

Augenbinden sind nicht unbedingt ein essentielles Yoga Zubehör, dennoch ein sehr oft genutztes Hilfsmittel. Augenbinden können in der Entspannungshaltung der Leichenhaltung förderlich wirken oder bei Übungen wie Yoga Nidra , auch Tiefenentspannung genannt, genutzt werden.

Yogataschen sind toll, wenn du Yoga in einem Yogastudio praktizierst. Deine Yogatasche sollte so geformt sein, dass alle Yoga Utensilien hinein passen und sie sollte dir vom Aussehen her logischerweise gefallen.

Zubehör für Profis

Last but not least kommen wir zu zwei 2 Hilfsmitteln für experimentierfreudige. Wer ausprobieren möchte auf dem Kopf zu stehen ist mit einem Kopfstandhocker gut bedient. Achte beim Kauf auf gute Qualität und unbedingt auf einen festen Stand des Kopfstandhockers. Suchst du eine neue Abwechslung im Yoga um die Asanas hin und wieder anders zu gestalten, wirst du mit einem Yoga den richtigen Kauf machen.

Internet vs. Yogashop

Du kannst sämtliche Gegenstände die du für deine Yoga Praxis benötigst in einem Yogashop vergleichen oder im Internet die Auswahl durchsuchen. Im Internet erhältst du auf jeden Fall eine riesige Auswahl an allen erdenklichen Hilfsmitteln für Yoga Anhänger. Achte bei Online Shops auf die Echtheit der Seite und darauf, ob der Artikel lieferbar ist. Auch ob die Versandkosten vom Absender getragen wird und welche Zahlungsart möglich ist, solltest du vor Abschluss der Bestellung in Erfahrung bringen.