Klangschale für Atmosphäre in der Meditation
Klangschale für entspannenden Sound und Spirit im Yoga Unterricht – die Variation an tibetischen Klangschalen ist sehr vielseitig. Im Artikel findest du wichtige Informationen, um die richtige Klangschale zu erwerben. Hochwertig produziert aber genauso zu einem fairen Preis online kaufen oder das oft aus Nepal stammende Instrument für tiefe Entspannung handgefertigt in einem Ursprungsland wie Nepal bei einem Urlaub dort kaufen? Die Auswahl reicht von einer einzelnen Klangschale in jeder Größe bis zu einem Set mit kleinen sowie großen Klangschalen. Klangschalen werden zusammen mit einem passendem Lederklöppel erworben und dieses Werkzeug trägt zum Klang der Klangschale einiges bei. Klangschalen werden üblicherweise in Ländern wie Nepal oder Tibet in Handarbeit angefertigt und werden in diesen Ländern für Yoga und Meditation, Wellness sowie Achtsamkeitsübungen verwendet. Bei Yoga Begeisterten finden die Schalen gerne ihre Bestimmung in den meditativen Phasen oder in regenerierenden Phasen der Yoga Stunde. Der wohltuende Sound der Klangschalen schafft eine wohltuende Stimmung und trägt zu tiefer Harmonie sowie Meditation bei.
Klangschale Meditation Klangschale
Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block
Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Effekte von Klangschalen
Überall, hauptsächlich aber in Asien, haben die schön aussehenden Schalen oft ihren Nutzen zum zur Ruhe kommen von Körper und Geist. Die Schalen für Klangmeditation oder Klangmassage werden dort in traditioneller Handarbeit handgefertigt und hergestellt. Üblicherweise sind die Schalen aus Bronze hergestellt und der Klöppel zum anschlagen oder anreiben ist mit Leder oder Filz ummantelt. In Ländern wie Nepal weiß man bereits lange um die weitreichende Wirkung des Sounds der Klangschale auf Körper und unsere innere Harmonie. Eine Klangschale wird mit einem Lederklöppel angeschlagen oder angerieben und erzeugt somit einen Klang, dessen Klang und Vibrationen die innere Stille in uns erwachen. Daher leiten uns die Schwingungen einer Klangschale in einen ausgeglichenen Geisteszustand der in der Yoga Praxis immer mehr für meditative Zwecke verwendet wird. In einigen Yogaklassen finden die Schalen ebenfalls stetig häufigere Verwendung und sorgen für mehr esoterischem Flair in den der Yoga Praxis.
Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.
Klangschale ja – aber welche? An dieser Stelle erhältst du manche Ratschläge, um die richtige Klangschale für deinen Nutzen zu finden.
- Egal wozu du die Klangschale erwerben wirst, lasse dich von einem Verkäufer beraten und vergleiche mehrere Klangschalen. Entscheide für dich, welche Teile deines Organismus du mit dem Einsatz der Schale in Schwingung versetzen möchtest möchtest. Den kompletten Organismus? Oder möchtest du eine Fußschale, Herzschale oder Kopfschale? Bewerte den Klang jeder Klangschale.Tönt sie anhaltend? Hoch oder tief? Was für einen Sound hörst du als positiv und entspannend?
- Woraus ist der Klöppel beschaffen? Aus Naturmaterial wie Leder, Holz oder Filz umwickelt, wie ist die Beschaffenheit des Zubehörs und wie fühlt er sich beim spielen der Klangschale an?
- Selbstverständlich spielt auch die Gestaltung der Klangschale eine entscheidende Rolle. Selbst gemacht in Nepal, interessant gestaltet oder eher schlicht? Entscheide ganz nach deinem Nutzen der Schale und Geschmack
Yoga und Klangschalen
Im Yoga kann eine Klangschale eine wunderbare Abwechslung zu der gewöhnlichen Endentspannung sein. In der Beim meditieren und entspannen gespielt intensiviert die Schwingung der Klangschale den meditativen Zustand und lässt unseren Geist ebenso wie unser Wohlbefinden in Balance und zur tiefen Ruhe kommen. Gemeinsam mit beruhigend riechenden Kerzen schafft deine Klangschale einen ganz besonderen Spirit im Yoga Unterricht und kann die Meditation deutlich effektiver machen. Aus diesem Grund gibt es vollständige Yoga Stunden, die der Klangmeditation gewidmet sind. Nun solltest du lediglich noch festlegen, welche Klangschale dein Lieblingsstück ist und kannst dich auf spannende Reise mit deiner ganz eigenen Klangschale machen. Viel Spaß dabei!