Yoga Block: Der Klotz passende für dich
Der Yoga Block oder Yoga Klötze gehören zum Yoga dazu wie die Unterlage. Egal ob du durch Yoga als Sport in deiner Freizeit mehr Fitness anstreben möchtest und den Yoga Klotz in deinem Work-out verwendest oder mit den Klötzen eine Asanas richtig übst – Yogablöcke sind ein bedeutendes Yoga Hilfsmittel und gehören für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene zu jeder Yoga Grundausstattung dazu. Auf jeden Fall gilt es zuerst, einen Vergleich der Blöcke anzustellen um den richtigen Yoga Block für deinen Geschmack zu entdecken. Mit folgenden Hinweisen bekommst du auch ohne Kaufberatung den richtigen Yogablock für dein Yoga Work-out.
Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block

Yoga Block
Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.
Anwendung eines Yoga Klotz
Um ungestört eine passive Meditation durchführen zu können, hilft dir eine reizarme und stille Umgebung. Suche dir einen Ort, an dem du dich geerdet fühlst und nicht abgelenkt wirst. Versuche einen Wohlfühlplatz in deiner Wohnung vorzubereiten, an dem du regelmäßig die passive Meditation durchführst. Nach und nach wird dein Gehirn einen Zusammenhang zwischen deinem Meditationsort und dem meditieren erstellen und sich schneller in einen für Meditation passenden Geisteszustand zu versetzen. Schalte dein Handy ab und sorge dafür, dass du nicht unterbrochen werden kann. Auch passende Bekleidung ist von Bedeutung sodass du während dem meditieren ohne Bewegung im von dir gewählten Meditationssitz verweilen kannst.
Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.
Angenehme Sitzposition
Hast du eine angenehme Umgebung gefunden und Zeit für die Meditation, bringe dich in eine aufrechte Sitzposition. Es muss nicht der Lotussitz sein, auch im Schneidersitz oder auf deinen Fersen sitzend kannst du richtig meditieren. Sorge dafür dass deine Wirbelsäule aufrecht ist und du für die Zeit des meditierens den Sitz entspannt halten kannst. Platziere deine Finger im Chin Mudra sanft auf deinen Beinen für noch bessere Besinnung. Sitze möglichst entspannt. Wenn dir die sitzende Position unangenehm ist, kannst du dich mit deinem Gesäß genauso auf ein Meditationskissen absetzen.
Und so gehts
Als Neuling erhältst du den Rat, die Meditation für nicht viele Minuten durchzuführen. Wenn du häufiger meditierst kannst du mehrere Minuten meditieren. Beim ersten mal wird wahrscheinlich eine nicht so lange Dauer eine anspruchsvolle Yoga Übung sein. Halte deine Augen geschlossen und atme gleichmäßig ein und aus. Halte den Rücken gerade und konzentriere dich auf die Stille sowie auf die Ein- und Ausatmung. Die Fokussierung auf den Atem hilft dir, aufkommende Sorgen oder Probleme zu vertreiben. Es ist bei den meisten Menschen so, dass ablenkende Gedanken in den Geist kommen. Versuche sie zu ignorieren ohne das Aufkommende zu beurteilen. Richte die Fokussierung immer wieder bewusst auf deinen Atem und fixiere dich auf das Heben und Senken deines Brustkorb
Das Erwachen
Stelle dir einen Alarm, der dir sagt sobald deine Meditation vorüber ist. Erlaube dir aber noch ein Moment der Ruhe und Zeit wenn das Zeichen des Ende der Meditation ertönt. Öffne in Ruhe die Augen, dehne deinen ganzen Körper, lockere die beanspruchten Körperteile und richte dich nach und nach auf.
Ratgeber für Meditation
Stundenlanges meditieren erreicht man nicht ohne regelmäßige Übung. Bleibe dran und versuche, regelmäßig zu meditieren. Es ist anfangs ganz üblich dass es für Meditations-Anfänger eine Herausforderung ist, mehrere Minuten in Bewegungslosigkeit zu verweilen und keine Gedanken im Kopf zu hören. Lenke deine Konzentration auf eine Affirmation wie „Ich kann das“ oder denke bildlich an deinen Ort der dich glücklich macht. Gehe in Gedanken an diesen Ort und stelle dir vor, du wärst an diesem Platz und fokussiere dich darauf, was du sehen kannst, höre jedes Geräusch und atme mit deiner Nase den Duft ein der an deinem Lieblingsplatz ist