Meditation: Meditieren für Einsteiger

Meditation

Meditation: Meditieren für Einsteiger

Meditation – Wichtige Tipps und Übungen für Einsteiger, um Schritt für Schritt meditieren zu lernen hier im Bericht. Sich zu besinnen Bedeutung und eine umfassende Wirkung auf das physische Wohlbefinden und das Seelenleben. Sich zu erden und sich durch meditieren zu beruhigen in der Meditation hat langjährige Präsenz im Leben der Buddhisten. Lerne mit diesen Ratgeber Tipps Schritt für Schritt wie du meditieren kannst!

Meditationsarten

Meditation ist nicht jedes mal dasselbe. Es gibt sowohl die aktiven als auch die passiven Meditationsarten. Die aktiven Arten der Meditation sind unter anderem Meditation im laufen oder auch tanzen. Hier im Artikel geht es um Tipps für die passive Meditation, bei der in bequemer Sitzhaltung in aller Stille meditiert wird, ohne sich derweil zu regen.

Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

Meditation: Meditieren für Einsteiger

Anleitung für Meditation

Richtige Atmosphäre

Um in Ruhe eine passive Meditation durchführen zu können, brauchst du einen Ort der Ruhe. Suche dir einen Ort, an dem du dich sicher und wohl fühlst und nicht abgelenkt wirst. Trau dich einen Ort in deinem Zuhause einzurichten, an dem du regelmäßig meditierst. Mit der Zeit wird dein Geist eine Verbindung zwischen deinem Meditationsort und dem meditieren schaffen und sich schneller in einen für Meditation passenden Geisteszustand zu versetzen. Schalte dein Telefongerät auf lautlos und achte darauf, dass du während der Dauer des meditierens nicht gestört wirst. Genauso sind passende Bekleidung ist von Bedeutung damit du während dem meditieren ohne Bewegung im Meditationssitz ausharren kannst.

Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block

Angenehme Sitzposition

Hast du eine ruhige Umgebung gefunden und genügend Zeit für eine Meditation, komme in eine passende sitzende Haltung. Es muss nicht ein Sitz für Profis sein, auch im Schneidersitz oder auf deinen Fersen sitzend kannst du richtig meditieren. Sitze so dass deine Wirbelsäule gerade ist und du für die Zeit des meditierens die Haltung bequem halten kannst. Lege deine Hände im Chin Mudra in deinen Schoß für noch bessere Besinnung. Lasse Anspannung los und sei möglichst entspannt. Falls dir die Sitzhaltung Schmerzen bereitet, kannst du dich genauso auf ein Meditationskissen absetzen.

Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.

Und so gehts

Als Meditations-Unerfahrener geben wir dir den Rat, die Meditation für nur wenige Minuten durchzuführen. Mit regelmäßiger Übung solltest du solange es sich gut anfühlt meditieren. Für einen Neuling wird wahrscheinlich eine nicht so lange Zeitspanne eine Challenge sein. Halte deine Augen geschlossen und atme tief ein und aus. Halte die Wirbelsäule gerade und konzentriere dich auf die Spitze deiner Nase und gleichzeitig auf deinen Atem. Die Besinnung auf die Atemzüge sorgt dafür, im Kopf herum schwirrende Alltagssorgen loszulassen. Es ist ganz normal, dass störende Gedanken von selbst auftauchen. Versuche sie nicht weiter zu beachten ohne das was auftaucht zu werten. Lenke die Fokussierung bei jeder Ablenkung wieder bewusst auf das ein- und ausatmen und fokussiere dich auf das Heben und Senken deines Brustkorb

Das Erwachen

Stelle dir einen Wecker, der dir sagt sobald die Meditation beendet ist. Nehme dir aber noch ein wenig Zeit wenn das Signal ertönt. Öffne langsam die Augen, strecke deine Gliedmaßen, bewege sanft deine Beine, Füße und Hüften und stehe in aller Ruhe auf.

Weitere Tipps

Meditation lernt man nicht von heute auf morgen. Bleibe Hartnäckig und sorge dafür, immer wieder zu meditieren. Es ist bei fast jedem so dass es für Unerfahrene herausfordernd ist, mehrere Minuten bewegungslos zu verweilen und keine Sorgen im Geist zu spüren. Fokussiere deine Konzentration auf eine Assoziation wie „Ich kann das“ oder denke bildlich an deinen Ort der dich glücklich macht. Gehe in Gedanken an diesen Ort und stelle dir vor, du seist an diesem Fleckchen Erde und besinne dich darauf, wie es dort aussieht, versuche dir vorzustellen, wie es duftet und was du mit deinen Ohren wahrnehmen kannst