Yoga Sonnengruß – Sonnengruß Anleitung und Wirkung

Yoga Sonnengruß

Yoga Sonnengruß – Sonnengruß Anleitung und Wirkung

Die Sonne grüßen – im Yoga eine der Asana Abfolgen mit weitreichender positiver Effekte. Die Aneinanderreihung von Yoga Posen ist im Surya Namaskar festgelegt und Yoga Anfänger benötigen eine kompetente Anweisung und einen Yogalehrer, der ihnen wie ein Ratgeber jede Stellung einzeln vorführt. Wer die Sequenz von Stellungen sicher beherrscht, wird mit dem Yoga Sonnengruß allumfassende positive Effekte auf Organismus und inneres Gleichgewicht bemerken. Die wohl überlegten Übungen des Übungsablauf vervollständigen sich miteinander und die Balance von Körper und Seelenleben erfreut sich über jede Körperhaltung. Vorbeugen, Yoga Posen für den Rücken, Konzentration – der Surya Namaskar zählt zu den Anfänger – Übungen des Yoga und kann als einzelne Übung gemacht werden oder zu Beginn einer Yogaeinheit. Im Sanskrit heißt die Übung übrigens Surya Namaskar. Surya heißt Sonne und Namaskar meint Gruß. Mit der Abfolge von Asanas begrüßen wir sozusagen die Sonne, weswegen Surya Namaskar klassisch zum Aufgang der Sonne geübt wird.

Yoga Übungen und Yoga Arten: Hatha Yoga, Partner Yoga, Acro Yoga, Chaturanga, Yoga Fisch, Yoga Krähe, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß, Shavasana, Lotussitz.

Yoga Sonnengruß – Sonnengruß Anleitung und Wirkung

Surya Namaskar – Ausführung und Anleitung

Atem und Asanas: Im Sonnengruß ist die fließende Abfolge der Yoga Figuren mit dem Atem verbunden. Für Anfänger ist es nicht ganz leicht das atmen mit der Bewegung in Einklang zu bringen aber die angenehme Auswirkung wird für sich sprechen. Eine genaue Heranführung ist essentiell für Yoga Anfänger, um die einzelnen Stellungen des Sonnengruß korrekt anzuwenden. Es gibt im Yoga auch nicht den einen richtigen Surya Namaskar. Je nach Art des Yoga ist die Abfolge von Körperhaltungen unterschiedlich und variiert in ihrer Kompliziertheit. Die Wirkung auf Körper und psychisches Wohlbefinden bleibt aber dieselbe: der Blutkreislauf gerät in Schwung, das Atmen „flowt“ im Takt mit der Bewegung, die Muskeln, Sehnen und Bänder arbeiten und der gesamte Körper wird beansprucht.

Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block

Hatha Sonnengruß – eine Anleitung für Surya Namaskar

Wir beschreiben hier die Abfolge des Hatha Yoga Sonnengruß, der vor allem für Anfänger auch geeignet ist da er weniger Kraft in den Beinen und Armen fordert, aber viel Lebenskraft und Wohlbefinden gibt:

Yoga & Meditation gehören zusammen, hier sind ein paar Artikel über Meditation: Kundalini Meditation, Yoga Nidra.

  • Atme ein und wieder aus und komme in stehende Gebetshaltung du stehst auf der Yogamatte und bringst deine Handflächen in Gebetshaltung vor deinem Brustkorb aneinander.
  • Mit der Einatmung kommst du in Hasta Uttanasana, hebe die Arme gestreckt über deinen Kopf
  • Ausatmen – die Vorbeuge, komme in eine Vorbeuge mit gerader Wirbelsäule, bringe die Hände nach unten zur Matte
  • Einatmend gehst du in Ashwa Sanchalanasana, stelle das rechte Bein weit nach hinten, das andere Bein lässt du im 90 Grad Winkel zwischen den aufgestützten Händen, die Handflächen stützen rechts und links vom vorderen Bein (ähnlich einem Ausfallschritt)
  • Ausatmen – Parvatasana, der herabschauende Hund. Schwinge das linke Bein nach hinten zum rechten, strecke deine Ellenbogen durch, schiebe das Gesäß Richtung Decke
  • Halte deinen Atem an und komme in Ashtanga Namaskar, senke Knie, Brustbein und Kinn zur Matte
  • Atme ein und komme in Bhujangasana, die Kobra. Senke den Körper auf der Matte ab, komme mit der Brust nach oben, stütze dich mit den Händen seitlich von deinem Oberkörper
  • Mit der nächsten Ausatmung gehst du wieder in Parvatasana. Schiebe dich zurück in den herabblickenden Hund
  • Mit der nähsten Einatmung gehst du in Ashwa Sanchalanasana: Hebe das hintere Bein nach vorne zu deinen Händen, das hintere Bein ist nun nach hinten ausgestreckt
  • Ausatmen – Uttanasana, bringe den linken Fuß nach vorne zu den Händen und komme in die Vorbeuge
  • Atme ein, hebe die Arme über den Kopf für Hasta Uttanasana, mit dem einatmen die Arme hebst du gestreckt über den Kopf
  • Ausatmend kommst du wieder in Pranam Asana, ausatmend schließt du die Hände vor der Brust und stehst wieder in der Anfangshaltung.
  • Je nach Lust und Laune kannst du deine Yoga Praxis fortsetzen und andere Asanas dem Sonnengruß folgen lassen oder du beendest deine Yogastunde hier im Stehen